Aktuelles
Aktuelle Modellbah-Neuheiten aus dem Jahr 2023 von Herstellern wie Roco, Piko, Märklin, Trix, Brawa, Herpa und vielen anderen.
Aktuelles Video
Vom 19.04. – 23.04.2023 fand das Fremo DR-Treffen in Großpösna statt. Das Treffen wurde zum wiederholten male in der Mehrzweckhalle des Landwirtschaftsschulheims in Dreiskau-Muckern ausgetragen. Thema war „Die Magistrale Berlin–Dresden in den Jahren 1977 & 1985“.
Mit Volldampf in den Herbst – 50 3648 auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn
Am Wochenende vom 15. und 16.10.2022 war 50 3648 anlässlich des „Tag des traditionellen Handwerk“ mit einem Sonderzug auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zwischen Schwarzenberg und Annaberg unterwegs.
Ein Besuch in der Tschechischen Republik
Im Mai 2022 war ich mit einem Freund für ein paar Tage in Tschechien im Raum Nymburk. Wir besuchten den Bahnhof im Ort und weitere in der gegend unter anderem Kolin und Mlada Boleslav. Die Strecken und Bahnstationen haben Charme und man findet leicht geeignete Fotopunkte, da nichts eingezäunt und mit Lärmschutzwänden zugebaut ist. Insgesamt hat mir der Verkehr und die Fahrzeuge sehr gefallen und ich hoffe ich kann das Land bald wieder besuchen kommen.
Historischer Nachtexpress und InterCity Ersatzgarnitur
Am Abend des 24.06.2022 war der Historische Nachtexpress der Press angekündigt. Der Zug sollte von Zwickau Hbf über Chemnitz, Dresden und Berlin nach Bergen auf Rügen unterwegs sein. Den mit 243 936 bespannten Zug wollte ich vor passender Kulisse festhalten und wählte deswegen den noch nicht modernisierten Haltepunkt Falkenau-Süd.
Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass die noch recht neu verkehrende Verbindung IC 2273 (Warenmünde – Chemnitz Hbf) an diesem Abend mit einer Ersatzgarnitur unterwegs sei. So konnte ich wenig später im schönsten Abendlicht den mit 101 093 bespannten IC 2919 ablichten.
Ein Nachmittag in Hosena
Am 23.03.2022 nutzte ich das schöne Wetter um einen Nachmittag den Verkehr in Hosena zu beobachten. Kurz nach meiner Ankunft, rollte eine BR 248 der Captrain in den Bahnhof. Wie sich im Gespräch mit dem Tf herausstellte, sollte er einen leeren Schotterzug eines Kollegen übernehmen um diesen dann mit seinem DualMode Vectron in Richtung Straßgräbchen-Bernsdorf zu fahren. Da der Abschnitt zwischen Hosena und Kamenz über keine Oberleitung verfügt, müssen die Züge aus den Schotterwerken in Straßgräbchen und Cunnersdorf mit Diesellokomotiven abtransportiert werden.
Rund um Falkenberg (Elster)
Am 26.03.2022 ergab sich die Möglichkeit endlich mal die Gegend um Falkenberg (Elster) zu erkunden.
Wie sich herausstellte, wurden die Inter- sowie EuroCity Züge zwischen Dresden und Berlin an diesem Wochenende über Falkenberg umgeleitet. So konnte man Züge auf dem Streckenabschnitt Jüterbog – Röderau antreffen die so sonst nicht zu sehen waren.
Aufgrund des eingleisigen Abschnitts Jüterbog – Falkenberg hatte ich die Gelegenheit eine EuroCity Kreuzung im Bahnhof Herzberg zu sehen.
Bauprojekt Chemnitzer Bahnbogen
Weiterführende Informationen: bauprojekte.deutschebahn.com
Chemnitzer Modell Ausbautufe 2: Chemnitz - Thalheim - Aue
Weiterführende Informationen: chemnitzer-modell.de
24.07.2022:
08.06.2021:
17.05.2021:
28.04.2021:
17.04.2021:
Zu Besuch in Sachsen-Anhalt - Die Strecken Bernburg-Köthen und Magdeburg-Leipzig
Da im Jahr 2019 der Bahnhof Köthen umfassend umgebaut werden soll und daraufhin einige interessante Streckenabschnitte gesperrt sind, wollte ich mir die alte Technik in der Gegend nochmal anschauen. Auf der Strecke Bernburg – Köthen ist zu meiner Freude viel Dieselbespannter Güterverkehr zu bestaunen. Wie es sich für eine zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke gehört, rollt es auf der Relation Magdeburg – Leipzig auch gut, sodass ich auch da ein wenig verweilte.
Ostersonderfahrt nach Hainichen mit 50 3648
Am 20.04.2019 veranstaltete das Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf einen „Familienausflug nach Hainichen“ der als eine Art Schnupperfahrt mit einer Dampflokomotive gedacht war. Die Resonanz darauf schien gut gewesen zu sein, denn der Zug war prall gefüllt. Einen gewissen Anteil daran hatte sicherlich auch das super Wetter welches an diesem Ostersamstag war. Die Aufnahme entstand in Braunsdorf, kurz hinter Niederwiesa, wo die Eisenbahn die Zschopau überquert. Nach knapp 1,5 Stunden kam der Zug dann wieder im Hilbersdorfer Museumsbahnhof an.